|
 |
 |
|
|
|
 |
|
- geb. 1955 als
Christoph Schmidt in Neuwied
- Dipl.-Ing. Maschinenbau
- Geschäftsführer
adhoc dataservice GmbH
- Hobbys: Segeln, BMW Isetta und
Yamaha TR1.
|
1958 |
|
|
 |
 |
|
|
Ich fahre seit
über 45 Jahren
Isetta - mit einer kleinen Unterbrechung von 24 Jahren. |
1961 |
|
|
 |
 |
 |
|
Mai 1961, Besuch von
Bekannten aus Holland
mit einem DAF Variomatic, ein schon damals in Deutschland seltenes Auto. |
|
|
|
 |
 |
|
|
September 1961, mein
erster Wohnwagen. |
1971 |
|
|
 |
 |
 |
|
1971 konnte ich mir
endlich das lang
ersparte Segelboot, einen gebrauchten Kunstoff-Vaurien, G 19931,
für 1500 DM kaufen.
Ich fand die Verkaufsanzeige in der
Rhein-Zeitung und lernte so Jochen Bieg, der später Deutscher
Meister wurde, und seinen Sohn Michael Bieg kennen, von denen ich das
Segeln praktisch erlernte, nachdem ich mir die Wartezeit, bis ich
genügend Geld zusammengespart hatte, mit jeder greifbaren
Segellektüre verkürzte und nur theoretisch segeln
konnte.
|
|
|
|
April, meine 1.
Regatta im Rahmen eines
Jugendtrainingslagers auf dem Liblarer See bei Köln, 10. Platz
(Steuermann)
Juli: 1. Platz als Vorschoter mit Michael Bieg Jugendregatta Lac Vert
in Paris |
1972 |
|
|
 |
 |
 |
|
Schweizer-Meisterschaft 1972 in
Rorschach/Bodensee. Michael und ich wurden ?.
Auf dem Bild sind von links nach rechts: Jochen Bieg (Steuermann),
seine Tochter Eva Bieg (Vorschoterin), Michael Bieg (mein
Steuermann), ich (Vorschot) |
|
|
|
April: 21. Platz
Schwerpunktregatta
"Silber-Vaurien Laacher See" (Steuermann)
Mai: 18. Platz Lugendschwerpunktregatta Möhnesee (Steuermann)
Mai: 25. Platz Schwerpunktregatta Steinhuder Meer (Steuermann)
Mai: 31. Platz Schwerpunktregatta Vaurien-Meeting Liblarer See
(Steuermann)
Oktober: 2. Platz Schwerpunktregatta auf dem Möhnesee
(Vorschot) |
|
|
|
Im Dezember wurde
unsere Mannschaft (ich im
Tor) der Martin-Butzer-Schule Dierdorf Rheinlandmeister der Gymnasien
im Hallenhandball.

Rhein-Zeitung vom 8.12.1972 |
1973 |
|
|
 |
|
 |
|
Rege
Regattatätigkeit von Michael
Bieg und mir:
März: 2. Platz Schwerpunktregatta "Silber-Vaurien vom Laacher
See"
August: 4. Platz bei der Travermünder Woche
August: 16. Platz bei der internationalen Deutschen Meisterschaft in
Kiel |
1974 |
|
|
 |
|
 |
|
August: 13. Platz
Jugendweltmeisterschaft
in Medemblik, Holland (Vorschot) |
1975 |
|
|
 |
  |
 |
|
Mein erstes eigenes
Auto, einen 34
PS-Käfer Bj. 1960 erstand ich kurz vor meinem Abitur 1975
für 333 DM und eine Flasche Wein. Schon bei der
Überführungsfahrt von Münster blieb ich mit
defektem Motor liegen. |
1979 |
|
|
 |
 |
 |
|
Spritztour auf
geliehener 125 Yamaha |
1980 |
|
|
 |
|
 |
|
Juni 1980,
Facharbeiterprüfung als
Chemikant. |
1983 |
|
|
 |


 |
 |
|
12.11.1983
Scheunenfund eines Lloyd
Alexander in Mendig.
Ich habe dann angefangen ihn zu
restaurieren. Alles auseinandergenommen, gesandstrahlt,
geschweißt etc. aber irgendwie wurde es mir, besser Renate,
dann zuviel, so daß ich ihn später unfertig verkauft
habe.
|
1985 |
|
|
 |
 |
 |
|
2. Mai 1985, unsere
Hochzeit in Mayen.
Hochzeitsessen in Neuwied, Brautfahrzeug natürlich Isetta. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hochzeitsreise, im
Anschluß an
Störy, nach Claustal-Zellerfeld (Harz). |
1986 |
|
|
 |
 |
 |
|
Probefahrt mit
Heinkel Tourist A0 von Lutz
Sprösser |
198? |
|
|
 |


 |
 |
|
Natürlich
müßte
ich dann auch einen Tourist haben. So hab ich einen Tourist A2 in
Einzelteilen von Bernhard Kuhn gekauft.
Aber das schmale Salär eines
Studenten verhinderte die Restaurierung, und so hab ich ihn an einen
Dombaurestaurateur verkauft, der ihn wunderschön
wiederhergestellt hat.
|
1988 |
|
|
 |
 |
 |
|
Zur bestanden
Diplom-Prüfung als
Maschinebau-Ingenieur im März 1988 bekam ich von einem
Isetta-Freund diese Marzipan-Isetta, eigens für mich
angefertigt, geschenkt. |
1989 |
|
|
 |
|
 |
|
Umzug nach Virneburg, Talstraße 2 |
1990 |
|
|
 |
 |
 |
|
Am 25. Mai 1990 wird
Laila geboren |
|
|
|
 |
|
|
|
wird
fortgesetzt |